
Nach den Kirchenbucheinträgen und späteren Standesamtsunterlagen der Kinder bekam die in 1790 geborene Anna Beate Stapf zunächst 3 uneheliche Kinder, bevor sie in 1828 den verwitweten Gottlieb Bieringer heiratete. Der Sohn Friedrich August zog ca. 1842 von Neu Anspach nach Grünberg bei Obersitzko im Kreis Samter. Der Sohn Friedrich Wilhelm Stapf zog ca. 1848 nach Obornik.
Beate Stapf muss aber mit ihrem Ehemann nach Grünberg gezogen sein, zumindest sind dort beide schon in 1853 verstorben.
Familie Stapf stammt vermutlich aus dem süddeutschen Raum und gehört zu den umgesiedelten Bauern, die ab ca. 1750 das Wartheland bevölkern sollten.